Petro Oleksijowytsch Poroschenko (ukrainisch Петро Олексійович Порошенко; *26. September 1965 in Bolhrad, Oblast Odessa, Ukrainische SSR) ist ein ukrainischer Politiker und Geschäftsmann. Er war von 2014 bis 2019 Präsident der Ukraine.
Frühe Karriere und Wirtschaft: Bevor er Präsident wurde, war Poroschenko ein erfolgreicher Geschäftsmann, der vor allem durch Süßwarenproduktion (Roshen) bekannt wurde. Er war mehrfach Abgeordneter im ukrainischen Parlament und bekleidete verschiedene Regierungsämter, darunter den Posten des Außenministers und des Ministers für Wirtschaftsentwicklung und Handel. Seine wirtschaftliche Tätigkeit und sein Vermögen sorgten während seiner politischen Karriere immer wieder für Diskussionen über mögliche Interessenkonflikte.
Präsidentschaft (2014-2019): Poroschenko wurde nach der Euromaidan-Revolution und der Annexion der Krim durch Russland zum Präsidenten gewählt. Seine Amtszeit war geprägt vom Krieg im Donbass, der Annäherung der Ukraine an die Europäische Union und Reformen in verschiedenen Bereichen.
Politische Ausrichtung: Poroschenko wird im Allgemeinen als pro-europäischer und marktwirtschaftlich orientierter Politiker betrachtet. Er setzte sich für eine engere Zusammenarbeit mit der EU und der NATO ein.
Nach der Präsidentschaft: Nach seiner Wahlniederlage gegen Wolodymyr Selenskyj im Jahr 2019 blieb Poroschenko politisch aktiv und ist weiterhin Abgeordneter im ukrainischen Parlament. Gegen ihn wurden verschiedene Ermittlungen eingeleitet, die er als politisch motiviert bezeichnet.
Kontroversen: Poroschenkos Amtszeit war von Korruptionsvorwürfen und Kritik an seinem Umgang mit dem Krieg im Donbass begleitet. Seine Rolle in der ukrainischen Politik ist weiterhin umstritten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page